Yoga & Health Nagold
Yoga Nagold Termine
Ayurveda Beratung
Yoga-Kurse & More
Über Yoga
Bilder & Fotos
Yoga + Krankenkasse
Massage Angebot
Geschenk-Gutschein
News & Vorschau
Über uns
Links & Partner
Impressum
Kontakt
English Information

Was ist Yoga?

"Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Therorie" - war der Leitsatz von Swami Sivananda (1887-1963).

Yoga ist eine jahrtausendalte, indische Philosophie welche geistige und körperliche Übungen behinhaltet. 
Auf Grund der positiven Wirkungen auf den Praktizierenden konnte sich das bekannte "Hatha Yoga"  im Westen als bewährtes System etablieren - körperliche Übungen, die Asanas genannt werden.

Weniger bekannt sind die weiteren Pfeiler des ganzheitlichen Yoga wie:
Atemübungen (Pranayama),  Lebensführung (Entspannung und Ernährung), Prana- und Energiearbeit (Kundalini Yoga), Yoga der Erkenntnis und des Wissens (Inana Yoga), dienen in Nächstenliebe (Karma Yoga), Mantra-Singen & Gottesverehrung (Bhakti Yoga), Klangschwingungen aus Gesang und Musikinstrumenten (Nada Yoga).

Hatha Yoga Prinzipien:

  1. Richtige Bewegung
  2. Richtige Atmung
  3. Richtige Entspannung
  4. Richtige Ernährung
  5. Positives Denken

 

Die Meister

Swami Sivananda (1887-1963)

Er wurde in eine wohlhabende, spirituelle Familie geboren. Er lebte in Südindien, besuchte eine englische Missionarschule und studierte Medzin. Als Arzt und Swami widmete er sein Leben Ayurveda, Hatha Yoga, Gesundheitsförderung und Krankheitsvorbeugung. Er lebte und lehrte ganzheitlichen Yoga und schrieb über 200 Bücher.  Damit ebnete er den Weg für das Hatha Yoga im Westen. Swami Sivananda lehrte die Stellungen in einer bestimmten Reihenfolge die bekannt ist unter dem Namen "Rishikesh Reihe".
   Seine europäischen Schüler "André van Lysebeth" und "Boris Sacharow" sowie die Schüler Swami Vishnu-Devananda, Swami Satchidananda, Swami Satyananda verbreiteten den Hatha Yoga im Westen.

Swami Vishnu-Devnananda (1927-1993)

Als Schüler von Swami Sivananda wurde er, wegen seiner Vorliebe und seines Talents für Hatha Yoga, als Hatha Yoga Professor in der "Yoga Vedanta Forest Academy" tätig. Er bereiste Malaysia, Singapur, Hongkong, Australien und Amerika und schrieb das "Große Illustrierte Yoga-Buch". Sein Buch erreichte eine Millionen-Auflage und löste in den 70er Jahren einen ersten "Yoga-Boom" aus.
Basierend auf der "Rishikesh Reihe" oder "Basic Sivananda Class" lehrete Swami Vishnu-Devananda auch fortgeschrittene Asanas  und fortgeschrittenes Pranayama.

Es gibt verschiedene Hatha Yoga Stile und Traditionen, die alle das gleiche Ziel anstreben:

  • Kontrolle und Harmonisierung von Körper und Geist

    Die positiven Effekte des Yoga sind für jeden erfahrbar und spürbar, egal welche körperliche Kondition vorliegt.

    Es gilt:
  • Jeder übt im Rahmen seines Könnens und seines eigenen Empfindes,  zum Wohle des eigenen Körpers und Geistes.
  • Yoga ist keine Konkurrenzsportart die jemanden disqualfiziert oder zurückstellt.
  • Hatha Yoga ist offen für jeden der sich etwas gutes tun möchte.
Top